
Wir über uns
Die 1994 gegründete ARGE – „Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte an den Gymnasien Münchens und Umgebung (ARGE-München)“ ist ein eingetragener Verein (e.V.).
Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Elternschaftsvertreter aus den Gymnasien und deren Engagement z.B. durch Vernetzung und Erfahrungsaustausch.
Darüber hinaus engagieren wir uns für gemeinsame Ziele in der Schulfamilie. Dies immer unter der Prämisse, die bestehenden Strukturen für Schüler, Eltern und Elternbeiräte zu optimieren.
Der Verein nimmt im Rahmen seiner satzungsgemäßen Aufgaben an der öffentlichen Meinungsbildung über die Ziele gymnasialer Schulbildung teil. Mit städtischen und staatlichen Stellen pflegt die ARGE einen intensiven Kontakt.
Um Ziele und Projekte auf politischer Ebene zu forcieren ist die ARGE ein Mitglied der LEV Bayern (Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V.).
Die ARGE – München hat ihren Sitz in München und wird von einem dreiköpfigen Vorstand sowie einem dazugehörigen ARGE – Leitungsteam, ehrenamtlich geführt.
Mit der folgenden E-Mail Adresse erreichen Sie das Vorstandsteam am schnellsten.
vorstand@arge-muenchen.de
(Ihre Mail wird hier gleichzeitig an alle drei Vorstandsmitglieder geschickt.)
Um etwas mehr über uns zu erfahren [ klicken ] Sie einfach auf die Bilder.
Darüber hinaus finden Sie zu jedem die persönlichen Kontaktdaten.
Michael Kaaz (Vorstand)
Dante Gymnasium, München
Michael.Kaaz@arge-muenchen.de
015121779894
Marko Alvir (stellv. Vorsitzender)
Rupprecht-Gymnasium, München
Marko.Alvir@arge-muenchen.de
Frank Buchholz (Kassenwart)
Gymnasium, Oberhaching
Frank.Buchholz@arge-muenchen.de
Christine Bohn (ARGE-LeitungsTeam)
Oskar-von-Miller-Gymnasium, München
Christine.Bohn@arge-muenchen.de
Michaela Klinski (ARGE-LeitungsTeam)
Sophie-Scholl-Gymnasium, München
Michaela.Klinski@arge-muenchen.de
ARGE – Mitglieder
Gymnasium, München und Umland
Von Elternbeiräten – für Elternbeiräte
In der ARGE können alle Gymnasien in München und Umgebung Mitglied werden – unabhängig ob staatlich, städtisch oder privat.
Eine Mitgliedschaft in der LEV ist keine Voraussetzung.
(Die ARGE-München ist Mitglied in der LEV. So erhalten auch die ARGE Mitglieder regelmäßig Informationen über die Aktivitäten der LEV und können ebenfalls Anträge in die LEV einbringen.)
Derzeit sind 46 Schulen, mit über 45.000 Eltern in der ARGE organisiert.